- Gewerbegenehmigung
- fлицензия на занятие промыслом, промысловая лицензия
Das Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business- und Banking-Wörterbuch. - М.: Russkiy Yazyk - Media. N. D. Iwaschtschenko. 2005.
Das Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business- und Banking-Wörterbuch. - М.: Russkiy Yazyk - Media. N. D. Iwaschtschenko. 2005.
Gewerbegenehmigung — ⇡ Gewerbeerlaubnis, ⇡ Konzession … Lexikon der Economics
Gewerberecht — Ge|wẹr|be|recht, das: 1. <o. Pl.> Gesamtheit der öffentlich rechtlichen Vorschriften, die die Ausübung eines Gewerbes regeln. 2. Rechtsanspruch aus dem Gewerberecht (1). * * * Gewerberecht, die Gesamtheit der Bestimmungen zur Regelung… … Universal-Lexikon
Radgenossenschaft der Landstrasse — Gründungsversammlung der Radgenossenschaft in Bern, 1975 Die Radgenossenschaft der Landstrasse wurde 1975 als Selbstorganisation der Schweizer soziokulturellen Minderheit der Fahrenden gegründet. Sie ist als Dachorganisation der Fahrenden , womit … Deutsch Wikipedia
Radgenossenschaft der Landstraße — Gründungsversammlung der Radgenossenschaft in Bern, 1975 Die Radgenossenschaft der Landstrasse wurde 1975 als Selbstorganisation der Schweizer soziokulturellen Minderheit der Fahrenden gegründet. Sie ist als Dachorganisation der Fahrenden , womit … Deutsch Wikipedia
Turbon Werke — Verwaltungs und Fertigungsgebäude Werk I (Berlin Graf Roedern Allee) Die Turbon Werke GmbH war ein Unternehmen des Maschinenbaues in Berlin, das Komponenten für die gesamte Lufttechnik sowie Lüftungs und Klimaanlagen für alle Bereiche lieferte.… … Deutsch Wikipedia
Turbon Werke GmbH — Verwaltungs und Fertigungsgebäude Werk I (Berlin Graf Roedern Allee) Die Turbon Werke GmbH war ein Unternehmen des Maschinenbaues in Berlin, das Komponenten für die gesamte Lufttechnik sowie Lüftungs und Klimaanlagen für alle Bereiche lieferte.… … Deutsch Wikipedia
Willy Pritsche — (* 30. August 1911 in Dresden; † 28. März 1997 in Graupa) war ein deutscher Fotograf. Häufiges Thema seiner Arbeiten war seine Heimatstadt Dresden. Der Bildband Sächsische Schweiz (1963) war ein Höhepunkt Pritsches fotografischer Arbeit. Nach der … Deutsch Wikipedia
Rödermühle Saathain — Die Ruine der Rödermühle in Saathain … Deutsch Wikipedia
Paul Othma — (* 14. November 1905 in Radzionkau, Provinz Schlesien; † 20. Juni 1969 in Sandersdorf Brehna) war ein deutscher Elektriker und einer der Streikführer beim Volksaufstand am 17. Juni 1953 in der Deutschen Demokratischen Republik. Er wurde zu 12… … Deutsch Wikipedia
Schloss Noschkowitz — Erdgeschossplan des Schlosses Noschkowitz um 1903 Das Schloss Noschkowitz ist ein Renaissance Schloss aus dem 16. Jahrhundert in Noschkowitz in Sachsen und eines der letzten nach allen Seiten geschlossenen Rittergüter Sachsens … Deutsch Wikipedia